Qaramitah

Qaramitah
   The Karmathians, a sect of Shiite Muslims who gained a foothold in Sind in the ninth century. They came to control a greater part of upper Sind, including Multan and Uchch. For about three centuries, religious allegiance was owed by the rulers of this tract to the Fatimid caliphs of Egypt. Mahmud of Ghazni (997-1030) in-stalled a Sunni ruler in Multan but he was not allowed to continue there for long. Later, Muizz al-Din Muhammad Ghauri (1173-1206) had to fight hard to remove the Qaramitah from Multan.

Historical dictionary of Medieval India. . 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Qaramitah — Die Qaramita (arabisch ‏قرامطة‎, DMG Qarāmiṭa), auch Karmaten oder Qarmaten, waren eine auf Hamdan Qarmat (890–906) zurückgehende schiitische Gruppierung, die sich von den Ismailiten ableitet. Hamdan Qarmat, vermutlich ein nabatäischer Bauer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ismaelitische Schiiten — Die Ismailiten sind eine islamisch schiitische Glaubensgemeinschaft, und bilden als so genannte Siebener Schiiten einen Zweig der Schiiten. Die etwa 18 Millionen Ismailiten leben heute vorwiegend in Indien (v.a. in den Bundesstaaten Gujarat und… …   Deutsch Wikipedia

  • Siebener-Schiiten — Die Ismailiten sind eine islamisch schiitische Glaubensgemeinschaft, und bilden als so genannte Siebener Schiiten einen Zweig der Schiiten. Die etwa 18 Millionen Ismailiten leben heute vorwiegend in Indien (v.a. in den Bundesstaaten Gujarat und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hadj — Die 5 Säulen des Islam Schahada (Bekenntnis) Salat (Gebet) Saum (Fasten) Zakat (Almosensteuer) Haddsch (Pilgerfahrt) …   Deutsch Wikipedia

  • Hadjdj — Die 5 Säulen des Islam Schahada (Bekenntnis) Salat (Gebet) Saum (Fasten) Zakat (Almosensteuer) Haddsch (Pilgerfahrt) …   Deutsch Wikipedia

  • Hadsch — Die 5 Säulen des Islam Schahada (Bekenntnis) Salat (Gebet) Saum (Fasten) Zakat (Almosensteuer) Haddsch (Pilgerfahrt) …   Deutsch Wikipedia

  • Hadschdsch — Die 5 Säulen des Islam Schahada (Bekenntnis) Salat (Gebet) Saum (Fasten) Zakat (Almosensteuer) Haddsch (Pilgerfahrt) …   Deutsch Wikipedia

  • De tribus impostoribus — / Traité des trois imposteurs (oder Das Buch von den drei Betrügern ) sind voneinander unabhängige, anonyme, religionskritische Bücher, deren Ursprünge bis in das letzte Viertel des 17. Jahrhunderts zurückzuverfolgen sind. In ihnen werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fakhr ad-Din ar-Razi — Abu Abdullah Muhammad ibn Umar ibn al Husayn at Taymi al Bakri at Tabaristani Fachr ad Din ar Razi[1] (arabisch ‏أبو عبد الله محمد بن عمر بن الحسین فخر الدین الرازي‎, DMG Abū ʿAbd Allāh Muḥammad b. ʿUmar b. al Ḥusain Faḫr ad Dīn ar Rāzī) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Fakhr al-Din al-Razi — Abu Abdullah Muhammad ibn Umar ibn al Husayn at Taymi al Bakri at Tabaristani Fachr ad Din ar Razi[1] (arabisch ‏أبو عبد الله محمد بن عمر بن الحسین فخر الدین الرازي‎, DMG Abū ʿAbd Allāh Muḥammad b. ʿUmar b. al Ḥusain Faḫr ad Dīn ar Rāzī) war ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”